Traditionelle Chinesische Medizin

Entdecken Sie die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein seit über 2.000 Jahren bewährtes, ganzheitliches Heilsystem, das Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. TCM zielt darauf ab, das Gleichgewicht im Körper zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In unserer Praxis bieten wir Ihnen individuelle TCM-Behandlungen an, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Die 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Akupunktur

Durch das Setzen feiner Nadeln auf bestimmte Akupunkturpunkte werden Blockaden im Energiefluss gelöst und das Qi harmonisiert. Akupunktur ist besonders wirksam bei Schmerzen, Schlafstörungen, Stress und Verdauungsproblemen.

Kräuterheilkunde

TCM setzt auf die Heilkraft von Pflanzen. Speziell abgestimmte Kräutermischungen unterstützen die Heilung und helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Ernährungstherapie

In der TCM wird großer Wert auf eine ausgewogene Ernährung gelegt. Bestimmte Nahrungsmittel wirken wärmend oder kühlend und helfen, das innere Gleichgewicht zu fördern.

Tuina-Massage

Eine Kombination aus Massage und Akupressur-Techniken, die den Energiefluss anregen und Verspannungen lösen.

Qigong

Eine Meditations- und Bewegungstherapie, die Atemübungen und sanfte Bewegungen kombiniert, um den Energiefluss zu regulieren und die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.

TCM unterstützt den Körper auf natürliche Weise und hat viele gesundheitliche Vorteile

Die Vorteile von TCM

Im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin wird jeder Mensch individuell betrachtet. Bei der Diagnose spielen Puls- und Zungendiagnose eine zentrale Rolle, um Ungleichgewichte im Körper festzustellen. Darauf basierend erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist. 

TCM basiert auf dem Konzept des Qi, der Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt. Krankheiten und Beschwerden entstehen, wenn der Fluss des Qi gestört oder blockiert ist. Durch verschiedene Therapieansätze wie Akupunktur, Kräuterheilkunde, Tuina-Massage, Ernährungstherapie und Qigong wird das Gleichgewicht des Qi wiederhergestellt und der Körper in seinen natürlichen Zustand zurückgeführt.

01

Stärkung des Immunsystems:
TCM fördert die Abwehrkräfte und hilft, Krankheiten vorzubeugen.

02

Schmerzlinderung:
Bei chronischen Schmerzen,  Rückenschmerzen oder Migräne.

03

Stressreduktion:
Durch Techniken wie Akupunktur und Qigong wird der Geist beruhigt und Stress abgebaut.

04

Förderung der Selbstheilung:
TCM aktiviert die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.

Für welche Beschwerden ist TCM geeignet?

  • Chronische Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsprobleme
  • Stress und emotionale Belastungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Erschöpfung
  • Allergien
  • Hauterkrankungen
  • Immunschwäche
  • Atemwegserkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Depressionen
  • Angstzustände
  • uvm.

TCM in unserer Praxis

Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche TCM-Behandlung, die speziell auf Ihre körperliche und emotionale Verfassung abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit langfristig zu stärken und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie die Traditionelle Chinesische Medizin Ihnen helfen kann.