Akupunktur / Dauernadeln

Entdecken Sie die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin

Sanfte Heilung durch gezielte Stimulation

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Lebensenergie, das Qi, eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Qi durchströmt den Körper entlang festgelegter Energiebahnen, den Meridianen. Ist der Fluss dieser Energie gestört, können Schmerzen, Erkrankungen oder emotionale Ungleichgewichte entstehen.

 
 

Akupunktur unterstützt den Körper auf natürliche Weise und hat viele gesundheitliche Vorteile

Die Vorteile von Akupunktur

Wie funktioniert Akupunktur?

Mit Akupunktur setzen wir gezielt feine Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss wieder in Balance zu bringen. Diese Methode aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt ihn dabei, sich zu regenerieren. Dabei geht es nicht nur um die Linderung akuter Beschwerden, sondern auch um die Harmonisierung des gesamten Systems von Körper, Geist und Seele.

Wir nutzen die Akupunktur als eine der wirkungsvollsten Methoden der TCM, um Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. In unserer Praxis setzen wir dabei auf eine individuell abgestimmte Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht.

Was sind Dauernadeln?
Dauernadeln sind sehr feine, kleine Nadeln, die über mehrere Tage oder sogar Wochen im Körper verbleiben. Sie werden in bestimmte Akupunkturpunkte gesetzt, die eine längerfristige Stimulation erfordern. Diese Technik wird oft bei chronischen Beschwerden eingesetzt, um eine kontinuierliche Wirkung zu erzielen und die Heilung zu unterstützen. Dauernadeln sind sehr diskret und beeinträchtigen den Alltag nicht, da sie kaum spürbar sind.

01

Stärkung des Immunsystems:
Akupunktur fördert die Abwehrkräfte und hilft, Krankheiten vorzubeugen.

02

Schmerzlinderung:
Bei chronischen Schmerzen,  Rückenschmerzen oder Migräne.

03

Stressreduktion:
Durch Techniken wie Akupunktur und Qigong wird der Geist beruhigt und Stress abgebaut.

04

Förderung der Selbstheilung:
Akupunktur aktiviert die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.

Die 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Akupunktur

Durch das Setzen feiner Nadeln auf bestimmte Akupunkturpunkte werden Blockaden im Energiefluss gelöst und das Qi harmonisiert. Akupunktur ist besonders wirksam bei Schmerzen, Schlafstörungen, Stress und Verdauungsproblemen.

Kräuterheilkunde

TCM setzt auf die Heilkraft von Pflanzen. Speziell abgestimmte Kräutermischungen unterstützen die Heilung und helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Ernährungstherapie

In der TCM wird großer Wert auf eine ausgewogene Ernährung gelegt. Bestimmte Nahrungsmittel wirken wärmend oder kühlend und helfen, das innere Gleichgewicht zu fördern.

Tuina-Massage

Eine Kombination aus Massage und Akupressur-Techniken, die den Energiefluss anregen und Verspannungen lösen.

Qigong

Eine Meditations- und Bewegungstherapie, die Atemübungen und sanfte Bewegungen kombiniert, um den Energiefluss zu regulieren und die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.

Für welche Beschwerden ist Akupunktur geeignet?

Wann wird Akupunktur angewendet?
Akupunktur eignet sich zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen, darunter:

  • Chronische Schmerzen: Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen.
  • Stress und Schlafstörungen: Akupunktur hilft, das Nervensystem zu beruhigen und Schlafprobleme zu lindern.
  • Verdauungsstörungen: Bei Magen-Darm-Beschwerden wie Reizdarmsyndrom oder Sodbrennen.
  • Menstruationsbeschwerden: Akupunktur kann helfen, Zyklusstörungen und Schmerzen zu regulieren.
  • Allergien: Stärkung des Immunsystems und Linderung von allergischen Reaktionen.

Vorteile der Akupunktur mit Dauernadeln
Dauernadeln bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber der klassischen Akupunktur, insbesondere bei langanhaltenden Beschwerden:

  • Langfristige Stimulation: Durch die kontinuierliche Reizung der Akupunkturpunkte wird eine nachhaltige Heilwirkung erzielt.
  • Schmerzfrei und diskret: Die Dauernadeln sind so klein, dass sie kaum spürbar sind und den Alltag nicht beeinträchtigen.
  • Ideal für chronische Beschwerden: Besonders bei wiederkehrenden Schmerzen, Stress oder Schlafproblemen bieten Dauernadeln eine effektive Unterstützung.

Akupunktur in unserer Praxis

In unserer Praxis beginnt jede Akupunkturbehandlung mit einer ausführlichen Anamnese, bei der Ihre Beschwerden und gesundheitlichen Ziele besprochen werden. Daraufhin wählen wir gezielt die passenden Akupunkturpunkte aus, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bei Bedarf setzen wir Dauernadeln, um eine langfristige Wirkung zu erzielen. Die Nadeln verbleiben in der Regel über mehrere Tage und können problemlos entfernt werden.